Freiwiliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Das FÖJ ist ein so genanntes Bildungsjahr im Bereich Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Das Angebot richtet sich wie beim FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) an Jugendliche und junge Erwachsene, die die Schulpflicht erfüllt haben. Das Höchstalter für das FÖJ liegt bei 27 Jahre.
Unsere FÖJ-lerin im Einsatzjahr 2022-2023 - Welcome Thyra!
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftige FÖJ-Unterstützung bekommen. Thyra ist 19 Jahre jung und hat vor wenigen Monaten ihr Abitur gemacht.
"Schon seit einiger Zeit hatte ich mit dem Gedanken gespielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren. Zum einen, weil ich nicht wusste/weiß, was ich beruflich machen möchte, und zum anderen, weil ich mich dazu entschieden hatte nach der Schule erst einmal eine „Pause“ zu machen. Ich wollte erst einmal etwas Praktisches machen und nicht gleich wieder meine ganze Zeit darauf verwenden, zu lernen, um dafür bewertet zu werden.
Von der freien FÖJ-Stelle im Weltladen Oberursel habe ich über das Naturschutzzentrum Hessen e.V. erfahren. Seit Anfang Oktober absolviere ich nun mein FÖJ im Weltladen Oberursel und bis jetzt gefällt es mir gut und hat mein Leben schon um einige Erfahrungen bereichert. Neben dem Ladendienst und meinen Recherchen und dem Lernen über den Fairen Handel und allem, was damit zusammenhängt, habe ich auch schon an einem Vernetzungstreffen von Rhein.Main.Fair in Frankfurt teilgenommen. Ich freue mich schon auf die kommenden Monate und all die Dinge, die ich in diesen noch erleben werde."
Unsere Schokowerkstatt - ein Angebot, das Spaß macht und schmeckt!
Quelle: Taunus Zeitung vom 21.07.2022
Actionbound Schokolade
Auch in diesem Jahr hat unsere FÖJ-lerin Merle einen Actionbound gestaltet - diesmal zum Thema Schokolade. Die erste Runde hat bereits stattgefunden.
Neuauflage vom 1. Juli bis 31. Juli (siehe Termine).
Quelle: Taunus Zeitung vom 01.04.2022
Unsere FÖJ-lerin im Einsatzjahr 2021-2022 - Welcome Merle!
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder tatkräftige FÖJ-Unterstützung bekommen. Merle Emde ist 19 Jahre jung und hat vor wenigen Monaten ihr Abitur am Gymnasium Oberursel gemacht.
O-Ton Merle: "Die Arbeit macht mir super viel Spaß, meine Kolleginnen sind alle sehr nett und je mehr ich mich in das Thema des Faires Handels einarbeite, desto mehr bin ich davon begeistert. Gehört habe ich davon zuvor zwar schon, aber seine Wichtigkeit wird mir immer bewusster, je länger ich im Weltladen arbeite und mir auch auf anderen Wegen Wissen darüber aneigne."
Sie möchten den Einsatz von Merle Emde unterstützen? Dann lesen Sie HIER einen persönlichen Aufruf von Merle.
Kontodaten des Eine-Welt-Verein Oberursel e.V.
Taunus Sparkasse
IBAN DE 58 5125 0000 0019 0000 36
BIC HELADEF1TSK
Verwendungszweck „FÖJ-Projekt“
Actionbound mit Laura in Aktion
Ein Outdoor-Projekt mit dem Deutschkurs im Sommer 2021? Gar nicht so einfach, etwas Pandemiekonformes zu finden! Da kam für Deutsch-Dozentin Margit Schlesinger-Stoll eine E-Mail vom Eine-Welt-Verein Oberursel wie gerufen.
Der Verein sowie die Kolumbianerin Laura Gonzalez, die dort gerade ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolviert, luden zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art ein. Auf den Spuren des Fairen Handels waren Oberurseler Geschäfte zu entdecken, die fair gehandelten Kaffee aus Kolumbien vertreiben. Laura hatte zuvor eine Actionbound-App entwickelt, bei der man per Handy einer Route folgen konnte und an fünf Stationen einiges über Fairen Handel und speziell kolumbianischen Kaffee erfuhr. Los ging es am Rathausplatz und die Tour endete nach einer knappen Stunde vor dem Eine-Welt-Laden. Die Teilnehmenden aus China, Japan, Spanien und tatsächlich, aus Kolumbien, lasen konzentriert die Info-Sheets in den Läden, um möglichst viele Punkte in der als Spiel aufbereiteten App zu erreichen.
Am Ende erzählte Laura noch lebhaft von ihren Erfahrungen in Deutschland während ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres und beantwortete etliche Fragen. Die Teilnehmenden lernten Oberursel besser kennen und zeigten sich an diesem besonderen Blick auf die Stadt sehr interessiert.
Ein Foto vor der Endstation Weltladen? Logo, auch als Erinnerung für den Kurs!
Foto: Weltladen Oberursel
Unsere FÖJ-lerin Laura Gonzalez hat eine sehr informative Präsentation zum Thema "Kaffeeanbau in Kolumbien" und die Auswirkungen des Fairen Handels erstellt. Die Präsentation (13 Folien) können Sie sich HIER anschauen und auch herunter laden.
Taunus Zeitung vom 09.06.2021
Taunus Zeitung vom 23. März 2021
Unsere FÖJ-lerin im Einsatzjahr 2020-2021
Seit dem 01. September 2020 arbeiten wir mit Fair-Stärkung!! Laura Camila Gonzalez Gonzalez unterstützt uns als FÖJ-Kraft im Laden und in der Bildungsarbeit. Laura ist 19 Jahre jung, sie kommt aus Bogota (Kolumbien) und ist bereits seit einem Jahr in Deutschland. Sie hatte sich für ein "Freiwilliges Ökologisches Jahr" beworben, da sie die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Fairer Handel sehr wichtig findet und außerdem die deutsche Kultur noch besser kennen lernen möchte.
Taunus Zeitung vom 06. August 2020