Zum Hauptinhalt springen

Halskette aus Glasperlen


Altes Kunsthandwerk neu erfunden

Seit dem 19. Jahrhundert werden filigranste Glasperlen – genannt Rocailles – auf feines Garn gefädelt und zu Schmuck verhäkelt und verknüpft. Sakiba Fair Design hat diese wunderschöne Technik aufgegriffen und sie umgesetzt in zeitgenössischen vielseitigen Schmuck in klaren Formen und starken Farben. Sakiba verarbeitet böhmische Glasperlen aus Gablonz, wo die Glasindustrie auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblickt und einen Garant für Qualität darstellt.

Das besondere Merkmal an dieser Kette ist die Spirale. Trotz der Länge ist sie überraschend leicht.

Länge: ca. 100cm

Material: Böhmische Glasperlen, Baumwollfaden, große Holzperlen, Draht, Ring aus Edelstahl

Farbe: senfgelb, petrol

Sakiba fair design eU

2009 hat Sakiba begonnen, Frauen in Togo / Westafrika in der anspruchsvollen Technik des Perlhäkelns zu schulen. Seit 2010 fertigen sie mit viel Geschick die Kreationen von Sakiba. Die Endfertigung (wie z.B. die Anbringung der Schließen) erfolgt schließlich im Wiener Atelier.
Bei fairer Entlohnung und menschenwürdigen Arbeitsbedingungen bieten wir diesen Frauen eine nachhaltige Beschäftigung. Sie können so nicht nur für ihre Familie sorgen und ihren Kindern eine Schulbildung ermöglichen, sie tragen auch zur wirtschaftlichen Stärkung ihres sozialen Umfelds bei.